Schmierseife – Methode für schöne Haut und starke Haare
Hallo liebe Leserinnen,
habt ihr Schmierseife verwendet?
Ich weiss, dass die Schmierseife heutzutage eine etwas veraltete Lösung ist. Sowieso lohnt es sich manchmal, die professionellen Kosmetikprodukte mit der alten und wirksamen Produkten zu ersetzen. Es stellt sich heraus, dass die Schmierseife einer der genialen Methoden für den schönen Teint und die starken Haare ist. Ich habe also beschlossen, sie zu testen! In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie die Schmierseife in der täglichen Pflege zu verwenden ist und warum es sich lohnt, danach zu greifen.
Warum Schmierseife?
Die Schmierseife ist angemessen für alle Hauttypen, deswegen kann jede Frau danach ruhig greifen, weil sie keine Allergien oder Reizungen verursacht. Sie hat ausserdem antibakterielle Eigenschaften und ist völlig natürlich. Die Schmierseife enthält keine Farbstoffe und Duftstoffe. Sie ist auch allgemein zugänglich (stationär und online) und wirklich billig.
Schmierseife für schöne Haare
Unsere Grossmütter haben die Schmierseife zur Haarwäsche verwendet und sie hatten schöne Haare. Vielleicht sollten wir dasselbe machen? Sie ist völlig natürlich, deswegen ist sie sicher für die Kopfhaut (wenn sie auch empfindlich ist). Es ist interessant, dass die Schmierseife das Problem mit fettigen Haaren entfernt und sogar das Haarwachstum beschleunigen kann! Dank der antibakteriellen Eigenschaften unterstützt sie auch den Kampf gegen Kopfschuppen. Der einzige Nachteil ist die Tatsache, dass die Schmierseife die Haare austrocknen kann. Aus diesem Grund sollt ihr danach maximal zweimal in der Woche greifen. Nach der Haarwäsche ist es unbedingt, feuchtigkeitsspendende Conditioner oder Masken zu verwenden. Vergesst auch nicht, dass die Seife nicht so gut wie übliche Shampoos schäumt – nicht jeder Person kann diese Methode also gefallen.
Schmierseife für schöne Haut
Wenn ihr eine unreine, fettige oder problematische Haut habt, sollt ihr die Schmierseife testen. Ersetzt euer Gesichtsgel oder euren Gesichtsschaum mit der üblichen Schmierseife. Sie verursacht keine Hautreizungen und trocknet die Unvollkommenheiten aus. Sie reinigt gut die Hautporen und bewirkt, dass sich die Entzündungen nicht erweitern. Es ist zu bemerken, dass die Seife ebenfalls die Heilung der Wunden und Narben unterstützt. Im Falle der fettigen Haut entfernt sie das Talgübermass. Die Schmierseife kann aber für die trockene Haut unangemessen sein, weil sie diesen Hauttyp zu stark austrocknen kann.
Verwendet ihr die Schmierseife in eurer täglichen Beauty-Ritualen?