Haare rosa färben. Kurz darüber, wie ich meinen Traum verwirklicht habe
Ich wollte immer rosa Haare haben und … ich habe meinen Traum ENDLICH verwirklicht! Jetzt bin ich stolze Besitzerin von rosa Haaren und möchte euch heute erzählen, wie es dazu gekommen ist. Denn ihr müsst wissen, dass es nicht einfach ist, die Haare rosa zu färben.
Wenn ihr etwas Interessantes über rosa Haare, ihre Coloration und Pflege erfahren wollt, lest unbedingt weiter!
Rosa Haare – nicht für alle
Personen mit rosa Haaren werden eher selten auf der Straße getroffen. Und das ist kein Zufall. Rosa Haare passen wenigen Menschen. Hauptsächlich bewähren sie sich besser bei Teens als bei erwachsenen Frauen, obwohl ich persönlich das Verletzen der allgemein gültigen Regeln unterstütze. Ich würde gerne eine ältere Frau mit rosa Haaren sehen.
Am wichtigsten ist, dass rosa Haare angemessen für wagemutige Personen sind. Wenn ihr eure Haare rosa färben wollt, müsst ihr etwas wahnsinnig sein (natürlich im positiven Sinn). Ihr müsst aber wissen, dass es einfacher ist, blonde Haare als natürlich dunkle Haare rosa zu färben. Es ist zwar möglich, braune Haare rosa zu färben, aber die Coloration verläuft dann viel schwerer.
Haare rosa färben
Wenn ich bereits bemerkt habe, dass es schwer ist, Haare rosa zu färben, erzähle ich euch jetzt davon, welche Möglichkeiten euch zur Auswahl stehen. Es stellt sich heraus, dass es ein paar Methoden dafür gibt, die Haare rosa zu färben. Ich beschreibe euch heute zwei populärste, dauerhafte und temporäre Methoden.
1. FÄRBENDE HAARSPRAYS UND HAARSHAMPOOS
Wenn ihr keine dauerhaft rosa Haare haben wollt (das ist wahrscheinlich die häufigste Situation), könnt ihr zu einem färbenden Shampoo oder einem Haarspray greifen. Das sind temporäre Färbeprodukte. Die Shampoos färben die Haare nur oberflächlich, sodass die Wirkung maximal 2–3 Wochen anhält. Mit jeder weiteren Haarwäsche wird die Farbe immer blasser. Bei Farbsprays hält der Effekt nur 1–2 Tage lang an, also bis zur nächsten Haarwäsche.
Natürlich hängt der Effekt von eurer Haarfarbe ab – wenn ihr dunkle Haare habt, färbt ihr sie bestimmt nicht mit einem Shampoo. Das funktioniert nur bei blonden Haaren. Ich empfehle euch färbende Shampoos, wenn ihr testen möchtet, wie ihr mit rosa Haaren aussehen werdet, bevor ihr euch für eine dauerhafte Coloration entscheidet. Ein solches Shampoo garantiert euch den Komfort, dass ihr die rosa Haarfarbe schnell entfernen könnt, wenn sie zu euch nicht passt.
2. DAUERHAFTE ROSA HAARFÄRBUNG
Ich habe mir etwas Ungewöhnliches gegönnt und beschlossen, meine Haare dauerhaft zu färben. Ihr müsst aber wissen, dass ich kein Neonrosa gewählt habe. Ich habe mich für Sombre mit pastellrosa Haarspitzen entschieden. Das ist mein Stil, aber ihr könnt natürlich ausdrucksstarke Farben wählen.
Unabhängig davon, welchen Effekt ihr erwartet, empfehle ich euch, einen professionellen Friseur zu besuchen, denn es ist wirklich schwer, rosa Haare zu bekommen. Es ist wirklich unzureichend, ein rosa Haarfärbemittel zu kaufen und die Haare damit zu bedecken. Hier spielen richtige Mengenverhältnisse die wichtigste Rolle. Wichtig ist, dass es einfacher ist, rosa Farbe auf blonden Haaren zu bekommen. Je hellere Haare, desto besser. Ein gutes Haarfärbemittel bedeckt sie gleichmäßig. Dunkle Haare müssen zuerst aufgehellt werden, erst danach können sie rosa gefärbt werden. Das bedeutet, dass ihr einen Friseursalon mehrmals besuchen müsst. Wenn ihr Lust und Mut habt, könnt ihr versuchen, eure Haare selber zu färben. Ich war nicht so mutig und bedauere meine Entscheidung überhaupt nicht, weil meine rosa Haare echt wunderschön sind!