Haarlotionen – wie könnt ihr ihre Wirkung intensivieren?
Hallo!
Die Haarspülungen sind eine geniale Lösung gegen Probleme mit den Haaren und der Kopfhaut. Sie sind in den Drogerien und Apotheken erhältlich, aber ihr könnt sie mit Erfolg selbst vorbereiten. Sie enthalten natürliche Zutaten und sind einfach in der Anwendung – nach solchen Produkten können alle greifen, unabhängig vom Haut- und Haartyp. Was könnt ihr jedoch tun, wenn eine Haarspülung keine guten Effekte bringt? Nutzt einfache Tricks aus, die ich unten beschreibe.
Ätherische Öle in der Haarpflege
Ätherische Öle können in der Kopfhaut- und Haarpflege verwendet werden. Um ätherische Öle könnt ihr z.B. Haarspülungen oder spezielle Mischungen mit natürlichen Ölen bereichern. Vergesst nicht, dass nicht jedes ätherische Öl das Haarwachstum beschleunigt. Wenn es um eine solche Wirkung geht, gibt es hier drei Favoriten: Zimtöl, Pfefferminzöl und Ingweröl. Solche ätherischen Öle:
- regen den Blutkreislauf an,
- versorgen die Haut mit Sauerstoff,
- liefern den Zellen notwendige Nährstoffe,
- beschleunigen das Haarwachstum,
- verbessern die Absorption der Haarspülungen.
Ätherische Öle, die ich oben erwähnt habe, könnt ihr mit den Ölen vermischen, die an die Porosität eurer Haare angepasst sind. Vergesst nicht, vor der Anwendung eine Allergieprobe zu machen. Tragt eine geringe Menge des Produkts auf die Haut auf und wartet wenigstens 24 Stunden. Wenn keine allergischen Reaktionen erscheinen, könnt ihr dieses Produkt benutzen.
Natürliche Kräuter und andere Produkte
Die Haarspülung könnt ihr um Kräuter-Extrakte, Gewürze oder Säfte aus Gemüse und Obst bereichern. Solche Mischungen können jedoch besser als diese aus der Drogerie oder Apotheke nicht wirken. Es lohnt sich, hier ein bisschen zu experimentieren, um die besten Zutaten zu wählen. Zu Wahl stehen u.a.:
- Ingwersaft, der zusammen mit der Haarspülung auf die Kopfhaut aufgetragen wird,
- Zwiebelsaft, der leider den Haaren und der Haarspülung einen charakteristischen Duft verleiht,
- Zimt, der den Blutkreislaut anregt,
- Brennnesselsaft – kann als eine Haarspülung oder eine Haarlotion verwendet werden,
- gemahlene Senfkörner – werden als eine Haarlotion direkt auf die Kopfhaut aufgetragen.
Kopfhautmassage
Das ist das Beste, was ihr für eure Haare und Kopfhaut tun könnt. Die Kopfhautmassage beschleunigt nicht nur die Absorption der Haarlotion, sondern auch bringt viele andere Vorteile. Die Kopfhautmassage entspannt und verbessert den Blutkreislauf in den Hautzellen, was bewirkt, dass die Haarwurzeln mehr Nährstoffe bekommen. Eure Haare werden dann gesünder, schöner und stärker wachsen – testet diese Methode unbedingt!