Mein Test: zwei Öl-Sprays von Kérastase. Welches ist am besten?
Hallo Mädchen!
Heute lade ich euch zu einem kosmetischen Duell.
Auf dem Ring gibt es zwei Öl-Sprays für Haare, die durch eine jeder Person sehr bekannte Kosmetikmarke Kérastase auf den Markt gebracht wurden. Ich habe sie zwei Wochen lang getestet und geprüft, was für eine Wirkung sie auf Haare haben. Worin unterscheiden sie sich voneinander? Was enthalten sie? Welches Haaröl würde ich empfehlen? Lest bitte unten! 🙂
In der rechten Ringecke gibt es ein goldenes, 2-Phasen-Haaröl Elixir Ultime Oleo-Complexe Intra-Cylane. Das Öl-Spray Kérastase ist zu dünnem Haar bestimmt. Seine Aufgabe ist, die Haare nicht nur zu nähren, sondern auch voluminöser zu machen.
In der linken Ringecke gibt es eine Neuheit von Kérastase, also ein 2-Phasen-Haaröl in Form des Sprays aus der Kosmetikserie Aura Botanica, Essence D’Eclat. Das Öl-Spray ist für normale und empfindliche Haare geeignet. Das Öl heisst „Essenz des Glanzes“ – die Bezeichnung beschreibt kurz Eigenschaften des Produkts.
Welches Haaröl gewinnt?
Wenn es sich um den Preis und um das Design handelt, gibt es Remis. Die beiden Öl-Sprays befinden sich in Flasche aus dickem Glas und haben die identische Form. Worin unterscheiden sich also die beiden Produkte? Ich analysiere ihre Zusammensetzungen, also natürliche Öle und andere wertvolle Inhaltsstoffe. Es wird noch die Wirkung der beiden Öle analysiert.
1. Zusammensetzung
In dieser Kategorie gewinnt Aura Botanica. Die Firma Kérastase beschloss, ein solches Produkt einzuführen, das natürlich und bioabbauend ist. Kosmetikprodukte aus der Serie Aura Botanica haben also eine hohe Konzentration an natürlichen Zutaten. Sie enthalten wirklich wenig synthetische Inhaltsstoffe oder Konservierungsmittel. Es lassen sich hier viele gute Nährstoffe finden. Die 2-Phasen-Essenz Aura Botanica besitzt 98 % natürliche Zutaten, zu denen Kokosöl, Arganöl und Orangenöl gehören. Die natürlichen Substanzen pflegen sehr gut die Haare und schützen sie vor äusseren Einflüssen.
Kérastase Oleo Complexe enthält mehr synthetische Substanzen und viele Alkohole. Durch den Gehalt an Alkoholen, die sich nicht verflüchtigen, kann die Anwendung von Elixir Ultime zur Austrocknung der Haare führen. Es gibt hier aber auch vier natürliche Öle von hoher Qualität: Arganöl, Maisöl, Sonnenblumenöl und Kamelienöl.
Natürliche Pflanzenöle enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, die zusammen mit Omega-Fettsäuren in die Haarzellen einziehen.
2. Wirkung
Ich muss ehrlich sagen, dass ich sie Haaröle Kérastase auf trockene Haare aufgetragen habe, weil sie bei der Anwendung auf feuchte Haare keine Ergebnisse gegeben haben. Ich habe dann keine Unterschiede im Glanz, in der Elastizität oder in der allgemeinen Haarkondition gesehen. Aus diesem Grund habe ich sie nur auf trockene Haarsträhnen aufgetragen.
Die beiden Öle wirken fantastisch – meine Haare bekommen einen leuchtenden Glanz und ein schönes Aussehen. Die beiden Haaröle werden sofort nach dem Auftragen absorbiert und dringen in die inneren Haarschichten ein, um die Haare intensiv zu nähren und alle Verluste wieder aufzubauen. Ich habe dünne Haare, die sehr oft aufplustern und im Winter ständig elektrisieren. Wenn ich glättende Kosmetikprodukte anwende, werden sie sofort beschwert und platt. Haaröle Kérastase beschweren meine Strähnen überhaupt nicht und lassen keine fetten und unästhetischen Schoten hinter. Bei der Anwendung von Aura Botanica Elixir müsst ihr vorsichtig sein, denn das Haaröl enthält keine Silikone und Alkohole. Die Nährstoffe werden also ein bisschen langsamer aufgenommen. Bei einer zu grossen Dosis könnt ihr eure Haare beschweren. Trotzdem pflegt Aura Botanica besser die Haare, denn das Öl führt zu keiner Austrocknung. Im Falle von Kérastase Oleo Complexe, das viele schlechte Alkohole enthält, können die Haare ausgetrocknet werden.
Zusammenfassend – wenn ihr nach einem schwerelosen Öl-Spray für dünne Haare sucht, wählt ihr eher das Haaröl Aura Botanica. Ich empfehle es! Ihr verliebt euch auch bestimmt in seinen Duft nach Zitrusfrüchten. Aura Botanica Essence d’Eclat duftet frisch und natürlich, im Gegensatz zum Haaröl Elixir Ultime, das typisch für eine Lotion aus dem Friseurstudio duftet.