Rezept für nährendes Gesichtsöl. Do it yourself!

Ich mag die Kosmetikprodukte selber herstellen. Es geht nicht darum, dass ich kein Geld für eine Creme oder eine Maske aus der Parfümerie habe. Das kann ich mir wirklich leisten, aber ich habe viel Spass bei der Herstellung der eigenen Kosmetik. Ich fühle mich wie ein Alchemist in seinem Labor.

Ausserdem muss ich betonen, dass hausgemachte Kosmetikprodukte:

  • eine völlig natürliche Zusammensetzung haben, die wir beeinflussen können;
  • keine Konservierungsmittel und potenziell allergiehervorrufende Substanzen enthalten;
  • viel billiger als Kosmetikprodukte aus Parfümerien sind;
  • auf vielerlei Wiese anzuwenden und an individuelle Bedürfnisse anzupassen sind.

Aus diesen Gründen habe ich beschlossen, dass ich euch eines meiner Lieblingsrezepte für Kosmetik DIY verrate. Ich meine hier das Rezept für ein Gesichtsöl. Es geht um kein übliches Öl, sondern eine besonders nährende und schön duftende Mischung, die eure Haut (so hoffe ich) mit Feuchtigkeit versorgt, geschmeidig und schön strahlend macht.

Gesichtsöl. Eigenschaften und Wirkung

Ich fange mit den Vorteilen der Anwendung eines Gesichtsöls an, denn ich bin mir dessen bewusst, dass viele meine Leserinnen ein solches Kosmetikprodukt noch nicht getestet haben. Schade. Meiner Meinung nach haben natürliche Öle eine wirklich wunderbare Kraft!

Ihr sollt wissen, dass natürliche Öle Emollientien sind – also Substanzen, die den Hydrolipidmantel der Haut stärken, also dem Wasserverlust auf natürliche Weise vorbeugen. Ihr wisst bestimmt, das Wasser für die Haut unglaublich wichtig ist, deswegen soll sie richtig unterstützt werden. Öle und Öl-Mischungen sind perfekte Produkte dazu.

Natürlich hat das Gesichtsöl auch andere Eigenschaften, u. a.:

  • liefert der Haut wertvolle Nährstoffe;
  • mildert eventuelle Reizungen und verringert Rötungen;
  • unterstützt die natürliche Regeneration und verjüngt die Haut;
  • wirkt antioxidativ und bewältigt freie Radikale;
  • schützt vor dem schädlichen Einfluss der UV-Strahlung;
  • macht die Haut glatt, weich und schön strahlend.

Rezept für Gesichtsöl DIY

Ihr könnt ein fertiges Gesichtsöl kaufen, aber vergesst nicht, dass ihr dann seine Inhaltsstoffe nicht kontrollieren könnt. Das Kosmetikprodukt kann z. B. Konservierungsmittel, künstliche Farbstoffe und Duftstoffe enthalten, die sehr oft zu Hautreizungen führen, insbesondere wenn die Haut sensibel ist. Aus diesem Grund ist das hausgemachte Gesichtsöl besser für unsere Haut. Es entsteht aus natürlichen Produkten, hat eine einfache Zusammensetzung und enthält keine unnötigen Zusatzstoffe. Wie könnt ihr es herstellen? Ich zeige euch, dass die Vorbereitung kinderleicht ist.

Zur Herstellung des Gesichtsöls braucht ihr:

  • Basisöl – ich verwende meistens Jojobaöl, aber ihr könnt auch Traubenkernöl, Mandelöl, Sonnenblumenöl oder Arganöl verwenden;
  • nährendes Öl – ich liebe Avocadoöl mit 7 Vitaminen, aber sehr gut wäre auch Wildrosenöl oder Nachtkerzenöl;
  • ätherisches Öl – ich empfehle euch eine Mischung aus Lavendelöl, Geraniumöl und Weihrauch, aber ihr könnt auch andere ätherische Öle verwenden.

Jetzt sollt ihr alle ausgewählten Öle miteinander vermischen, hier die Mengenverhältnisse: 2 Löffel Basisöl + 1 Löffel nährendes Öl + 2–3 Tropfen jedes der ätherischen Öle. Vermischt alles und giesst die Mischung in eine Dunkelglasflasche – in einem solchen Behältnis werden die Öle vor der Sonne gut geschützt. Jetzt könnt ihr das entstandene Produkt verwenden.

Wie wird Gesichtsöl verwendet?

Unabhängig davon, ob ihr ein fertiges oder ein hausgemachtes Gesichtsöl habt, soll die Anwendung identisch aussehen. Das ist sehr einfach!

Bevor ihr ein Gesichtsöl auf die Gesichtshaut auftragt, sollt ihr die Haut darauf richtig vorbereiten, also Make-up entfernen, das Gesicht reinigen und mit einem Gesichtswasser abwischen. Es lohnt sich auch, ein Gesichtsserum aufzutragen (ich verwende meistens ein Gesichtsserum mit Hyaluronsäure). Vergesst aber nicht, dass das Öl eine Gesichtscreme ersetzen kann, aber es ersetzt kein Gesichtsserum, das in die inneren Hautschichten einzieht. Nach der Vorbereitung der Haut sollt ihr ein bisschen Öl aufnehmen und mit den Fingerkuppen ins Gesicht einzuklopfen. Macht dabei eine Gesichtsmassage, um den Blutkreislauf zu verbessern und die Haut etwas zu straffen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar