Rötungen kaschieren: Meine geprüften Methoden
Hallo meine Lieben!
Eines der häufigsten Probleme, die die Gesichtshaut betreffen, sind Rötungen. Sie sind schwer zu behandeln, und sogar schwer zu kaschieren. Wenn ihr jedoch Kämpfer seid, findet ihr in diesem Beitrag geprüfte Methoden gegen Rötungen, die ihr testen könnt. So vergesst ihr, was Gesichtsrötungen sind.
Rötungen – wie entstehen sie?
Die Gesichtsrötungen sind die Reaktion der Blutgefäße auf verschiedene Faktoren. Die Blutgefäße erweitern und ziehen sich zusammen, was Rötungen verursachen kann. Das passiert unabhängig vom Hauttyp. Solche Hautveränderungen sind jedoch besonders bei empfindlicher Haut sichtbar, denn ein solcher Hauttyp ist flach vaskularisiert. Bei manchen Fällen können sogar rote Äderchen, also Teleangiektasien erscheinen.
Arten von Rötungen, die die Gesichtshaut betreffen
Es gibt ein paar Arten von Rötungen, die die Gesichtshaut betreffen. Das sind:
– kurzanhaltende Rötungen, die z.B. bei körperlichen Übungen erscheinen,
– Rötungen, die vor allem die Wangen betreffen,
– rote Äderchen und Rosazea,
– rote Flecken auf der Haut.
Die Rötungen können immer schlimmer sein, wenn ihr:
– Emotionen stark erlebt,
– intensiv Sport treibt,
– unter Hitzewallungen leidet,
– die Haut vor der UV-Strahlung nicht schützt,
– häufig gestresst seid,
– Alkohol trinkt und Zigaretten raucht,
– pikante Speisen esst.
Wie könnt ihr Rötungen minimieren?
Es gibt ein paar Methoden gegen Rötungen. Ihr könnt eine professionelle Pflege oder Hausmittel wählen. Eine gute Wahl ist auch ein Make-up mit den Produkten in geeigneten Nuancen.
Hautpflege mit Rötungen
Wichtig ist auch die Anwendung der Produkte, die an einen konkreten Hauttyp angepasst sind. Testet also:
– ein schonendes Gesichtsgel für empfindliche oder zu Couperose neigende Haut,
– ein Mizellen-Reinigungswasser,
– Enzympeelings,
– Gesichtswässer mit natürlichen Zutaten,
– eine feuchtigkeitsspendende, stärkende Creme,
– eine Maske gegen Rötungen,
– eine Creme mit UV-Filter,
– linderndes Thermalwasser gegen Rötungen,
Hausmittel gegen Gesichtsrötungen
Ihr habt sicherlich zu Hause die Produkte, die unästhetische Hautrötungen minimieren. Gute Effekte bringen z.B. Dornmyrte, Kastanienbaum, Ackerschachtelhalm oder Hamamelis. Solche Kräuter beeinflussen positiv die Blutgefäße und ziehen sie zusammen. Ihr könnt sie in Form von Tees trinken oder in Form von Umschlägen direkt auf die Haut auftragen. Trinkt keinen Alkohol und verzichtet auf pikante Speisen. Schützt auch die Haut vor der Sonne.
Make-up gegen Gesichtsrötungen
Wenn ihr gerötete Haut kaschieren wollt, wählt feuchtigkeitsspendende Foundations oder CC-Creams (Color Corection) am besten mit UV-Filter. Wisst ihr, dass solche Unvollkommenheiten grüne Make-up-Basen und Concealer kaschieren? Die Make-up-Basen bewähren sich sehr gut bei geröteter Gesichtshaut, und Concealer – bei einzelnen Rötungen. Vergesst nicht, dass solche Produkte eine gute Zusammensetzung haben sollten. So schaden sie der Haut nicht und kümmern sich um ihr gesundes Aussehen.