Welchen Einfluss hat die Arbeit im Büro auf die Haut?
Hallo Mädchen!
Es stellt sich heraus, dass die Arbeit im Büro auf den Hautzustand einen negativen Einfluss hat. Klimaanlage, Heizung, Stress, Sonnen- und Bewegungsmangel und sogar Computer… Wenn du im Büro arbeitest, solltest du auf alle diese Faktoren die Aufmerksamkeit lenken, besonders dann, wenn du auf die Hautpflege einen grossen Wert legst.
ELEKTRISCHE GERÄTE
Klimaanlage, Heizung und Computer senken die Luftfeuchtigkeit. Die optimale Luftfeuchtigkeit sollte 40-60% betragen. Aber in Büros, in denen sich die Fenster nicht öffnen lassen, beträgt die Luftfeuchtigkeit nur 10%. Im Endeffekt wird die Haut trocken und gereizt und werden Falten immer tiefer. Die Haut schuppt auch. Was solltest du also tun? Im Büroraum, in dem du arbeitest, solltest du einen Luftbefeuchter haben. Verwende auch eine gute feuchtigkeitsspendende Creme, einen Gesichtsspray oder ein Thermalwasser. Jeden Tag solltest du auch einen Liter Mineralwasser trinken.
STRESS
Wenn die Deadline sich mit grossen Schritten nähert, bist du sicherlich gestresst. Der Stress hat auch auf die Haut einen Einfluss. Wenn du gestresst bist, wird die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol erhöht, was die Hautkondition verschlechtert. Folge? Die Haut ist gespannt, Falten werden immer tiefer, und der Teint ist glanzlos und blass. Was solltest du tun? Iss Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Mikroelementen sind und ergänze Diät um Nahrungsergänzungsmittel. Eine wichtige Rolle spielt hier vor allem Vitamin C, das Verfärbungen aufhellt und dem Teint einen gesunden Glanz verleiht.
SONNEN- UND LUFTMANGEL
Das ist ebenfalls für die Haut schädlich. Die Sonne unterstützt die Vitamin-D-Produktion, und die Luft erfrischt. Vor der Arbeit sollte also das Büro genau gelüftet werden. Anderenfalls wird die Haut blass, trocken und rau. Was kannst du tun? Deine Diät sollte reich an Vitaminen A, C und E sein; trinke auch jeden Tag grünen Tee.
BEWEGUNGSMANGEL
Wenn du acht Stunden täglich am Schreibtisch sitzt, kann das schlimme Folgen haben – Übergewicht, Gelenkschmerzen und Sehprobleme. Aus diesem Grund solltest du wenigstens dreimal pro Woche ins Fitnessstudio gehen und lange Spaziergänge machen – auf diese Weise beugst du ernsten Krankheiten vor. Wenn du eine solche Möglichkeit hast, gehe zur Freundin anstatt sie anzurufen.